Datenschutzerklärung für KontenFrameworks
Stand: 2025
1. Verantwortliche Stelle
KontenFrameworks
Bundesplatz 3, 3005 Bern, Schweiz
Telefon: +41762041278
Business ID: CHE-144.800.057
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten folgende Daten, wenn Sie unsere Dienste nutzen oder mit uns kommunizieren:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nutzungsdaten (z. B. Besuchsdauer, Seitenaufrufe)
- Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)
3. Verarbeitungszwecke
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen
- Bearbeitung von Anfragen über das Kontaktformular
- Sicherstellung der technischen Funktionalität
- Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern Sie diese erteilt haben
- Erforderlichkeit für die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. zur IT-Sicherheit
5. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist, wir eine entsprechende Einwilligung eingeholt haben oder es zur Vertragserfüllung erforderlich ist. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzniveaus verpflichtet.
6. Cookies und vergleichbare Technologien
Wir setzen Cookies und ähnliche Verfahren ein, um die Nutzung unserer Webseite zu analysieren und die Bedienbarkeit zu verbessern. Dabei verwenden wir:
- Notwendige Cookies für sicherheitsrelevante Funktionen
- Statistische Cookies, um anonyme Nutzungsinformationen zu sammeln
Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Webseite beeinträchtigen.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
8. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Rahmenbedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie hier auf unserer Webseite.
11. Kontakt
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns über unser Kontaktformular erreichen.